Der Glan-Blies-Weg - Vom Pfälzer Bergland bis nach Frankreich
Start
Staudernheim
Ziel
Gersheim
Streckenlänge
122 km
Dauer
12 Stunden
Schwierigkeit
leicht
Kategorie
Radweg
Aktualisiert am: 09.02.2021
Hotels, Campingplätze und Ferienwohnungen am Der Glan-Blies-Weg - Vom Pfälzer Bergland bis nach Frankreich
Beschreibung
Der Glan-Blies-Weg führt von Staudernheim entlang der Glantal Draisinenbahn bis nach Altenglan
Danach geht es weiter entlang der Glan über Glan-Münchweiler und Waldmohr bis nach Homburg im Saarland - dort trifft der Weg auf die Blies. Von Homburg kann man weiter über Blieskastel bis ins französische Sarreguemines fahren.Der gesamte Weg führt über etwa 120 Kilometer - daher eignet er sich ideal für eine 2- bis 3-Tagestour.
Interessantes am Wegesrand:
- Klosterruine Disibodenberg bei Staudenheim
- Draisinentour zwischen Staudernheim und Altenglan
- Ohmbachsee in Schönenberg-Kübelberg
- Schlossberghöhle in Homburg
- Römermuseum in Schwarzenacker
- Barocke Altstadt in Blieskastel
- Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim
Streckenbeschaffenheit
Fast durchgehend asphaltierter Rad- und Wirtschaftsweg. Lediglich im Teilstück zwischen Altenglan und Homburg findet man einige schlechter ausgebaute Teilstrecken.
Verkehrsanbindung
Bahnhof in Staudernheim in Richtung Bingen und Idar-Oberstein
Bahnhof in Homburg in Richtung Saarbrücken und Mannheim
Bahnhof in Sarreguemines mit Anbindung an Saarbrücken.
Gastgeber
Gastronomie
Freizeit und Sehenswürdigkeiten
Angebote in der Umgebung