Eifelleiter
Die Eifelleiter ist ein reizvoller Fernwanderweg, der dich auf knapp 53 Kilometern in drei abwechslungsreichen Etappen von Bad Breisig am Mittelrhein bis nach Adenau am Nürburgring führt. Die Route verläuft durch die hügelige Landschaft der Hocheifel und bietet spektakuläre Naturerlebnisse, grandiose Ausblicke und kulturelle Highlights.
Herausforderungen und HighlightsMit insgesamt 1.439 Höhenmetern fordert die Eifelleiter eine gewisse Kondition, belohnt aber mit unvergesslichen Ausblicken und naturnahen Eindrücken. Der Weg führt durch das malerische Mittelrheintal, die vulkanisch geprägte Osteifel und über die Höhen der Hocheifel bis hin zum Zielort Adenau.
Etappenübersicht 1. Etappe: Bad Breisig – Niederzissen (15,7 km)- Die Tour startet an der Rheinpromenade in Bad Breisig. Vor dem Aufbruch kannst du in den Römerthermen entspannen, bevor es bergauf in die Eifelhöhen geht. Belohnt wirst du mit spektakulären Ausblicken auf das Mittelrheintal. Nach der Wanderung erreichst du den charmanten Ort Niederzissen, der zur Rast einlädt.
- Diese Etappe führt dich durch die wilden, vulkanischen Landschaften der Osteifel. Die ruhige, waldreiche Umgebung lädt zur Entschleunigung ein. Der Erlebniswald Steinrausch bei Kempenich bietet einen spannenden Erlebnispfad, auf dem du mehr über die heimische Flora und Fauna erfahren kannst.
- Die letzte und anspruchsvollste Etappe führt dich über die Höhen der Hocheifel und den höchsten Berg der Region, die Hohe Acht. Der Weg bietet weite Panoramen und führt schließlich nach Adenau, nahe dem legendären Nürburgring – ein Muss für Motorsportbegeisterte.
Die Eifelleiter kombiniert sportliche Herausforderung mit der Schönheit der Natur und kulturellen Höhepunkten. Egal, ob du die vulkanischen Landschaften der Osteifel, die beeindruckenden Ausblicke vom Mittelrhein oder die historischen Orte entlang der Strecke genießen möchtest – dieser Wanderweg bietet ein unvergessliches Erlebnis. Pack deine Wanderschuhe ein und entdecke die Vielfalt der Hocheifel!
Bildquelle: Dominik Ketz / Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
Der Weg führt teilweise über Naturwege. Festes Schuhwerk erforderlich.