X
Startseite
Gastgeber
Restaurants und Gastronomie
Freizeit, Sehenswürdigkeiten und mehr
Unser Reisemagazin für Rheinland-Pfalz
Veranstaltungen
Rad- und Wanderwege
Anmelden & Werben
okay
 Erfolgreich zur Merkliste beigefügt

Sie haben den Anbieter erfolgreich zu Ihrer Merkliste hinzugefügt.

Ihre Merkliste erreichen Sie über das -Symbol im Seitenkopf.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

Limes-Thermen

Telefonnummer anzeigen
Ausstattung
Teilen auf
Aktualisiert am: 05.05.2025
Beschreibung

Entspannung trifft Geschichte – Willkommen in den Limes-Thermen Aalen

Tauchen Sie ein in eine Welt aus Wärme und Antike: Die Limes-Thermen vereinen wohltuende Erholung mit einem Hauch römischer Geschichte. Bereits 1985 im römisch-antiken Stil erbaut, speist sich die Anlage aus 650 Metern Tiefe mit fluoridhaltigem Calcium-Natrium-Sulfat-Thermalwasser. Dieses rund 12.000 bis 14.000 Jahre alte Wasser stammt aus der letzten Eiszeit – rein und unbeeinflusst von Umwelteinflüssen. Es wirkt wohltuend auf Muskeln, Rücken und Gelenke und bringt Ihren Kreislauf in Schwung.

Im Weißen und Blauen Pavillon erwarten Sie unter einem funkelnden Sternengewölbe Innen- und Außenbecken mit angenehmen 24 °C – ein echter Wohlfühltraum. Für Saunafreunde stehen zwei klassische 90-Grad-Saunen bereit. Wer es sanfter mag, kann in den Bio-Saunen zwischen Tepidarium, Vitalium oder Aroma-Sauna wählen – keine davon wird heißer als 60 °C. Anschließend laden Kneippgänge, ein stilvoller Ruheraum mit Farblichtanwendung oder der idyllische Saunahof zum Entspannen ein.

  • Die Limes-Thermen verfügen auch über eine medizinische Abteilung mit Angeboten wie Physiotherapie. Für das besondere Wohlfühlerlebnis empfehlen sich zudem Massagen, Fußpflege oder eine Kosmetikbehandlung.
  • Auch kulinarisch sind Sie bestens versorgt: Das Restaurant „Belle Etage“ freut sich auf Ihren Besuch.

Gut zu wissen:

  • Die gesamte Einrichtung ist barrierefrei.
  • Öffentliche Anbindung: Buslinien 56/57, Haltestelle „Osterbuchersteige/Thermalbad“ (ca. 100 m entfernt)

Ein geschichtlicher Fun Fact:

  • Zur Eröffnung im Jahr 1985 sprang Aalens damaliger Oberbürgermeister Ulrich Pfeifle – damals der jüngste OB Baden-Württembergs – spontan im Anzug ins Thermalwasser.

Preise:

  • Therme: 10,80 €
  • Ermäßigt für Kinder und Jugendliche sowie Menschen mit Behinderung: 9,20 €
  • Therme & Sauna: 27,50 €
  • Ermäßigt: 22,50 €
Öffnungszeiten

Therme:

  • Montag bis Donnerstag: 8:30 – 21:00 Uhr
  • Freitag: 8:30 – 22:00 Uhr
  • Samstag, Sonntag & Feiertage: 9:00 – 21:00 Uhr

Sauna:

  • Montag: 8:30 – 21:00 Uhr (Damensauna)
  • Dienstag: 8:30 – 21:00 Uhr (gemischt)
  • Mittwoch: 14:00 – 21:00 Uhr (gemischt)
  • Donnerstag: 8:30 – 21:00 Uhr (gemischt)
  • Freitag: 8:30 – 22:00 Uhr (gemischt)
  • Samstag, Sonntag & Feiertage: 9:00 – 21:00 Uhr (gemischt)
Kontakt mit dem Gastgeber
Objektanschrift
Osterbucher Platz 3 , 73431 Aalen
Telefonnummer anzeigen
Lage
Freizeit und Sehenswürdigkeiten