Sie haben den Anbieter erfolgreich zu Ihrer Merkliste hinzugefügt.
Ihre Merkliste erreichen Sie über das -Symbol im Seitenkopf.
Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.
Das Vulkanmuseum in Daun ist Teil des Natur- und Geoparks Vulkaneifel.
Es vermittelt Ihnen spielerisch und teils interaktiv viel Wissenswertes über den Vulkanismus und die Geologie der Eifel. Erfahren Sie so alles über Maare, Schlackenkegeln und heiße Quellen.
Mit 11.000 Jahren ist das Ulmener Maar das jüngste der Vulkaneifel.
Es befindet sich am Ortsrand von Ulmen und steht unter Naturschutz.
Im ring°werk erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Welt des Motorsports und die Geschichte des Nürburgrings.
Das Meerfelder Maar kann auf eine bis zu 80.000 jährige Geschichte zurückblicken. Heute ist das Maar eines der beliebtesten Ausflugsziele der Vulkaneifel. Viele Freizeitmögaktivitäten sind am Maar möglich. So ist in gekennzeichneten Flächen das schwimmen erlaubt.
Die Erlöserkirche in Gerolstein gehört zu den eindrucksvollsten Kirchen der Eifel.
Das besondere der Kirche ist der Innenraum mit Millionen von Mosaiksteinen, die bei entsprechenden Licht die ganze Kirche zum Funkeln bringen.
Das Eichholzmaar gehört mit 120 Meter Durchmesser zu den kleinsten Maaren der Eifel.
Zu dem See und um ihn herum führen einige schöne Wanderwege wie der Vulkan Pfad. Direkt am Eichholzmaar sind einige Bänke mit schöner Aussicht.